Übergeordnetes Ziel des Area 1 ist die Entwicklung eines methodischen Rahmens und einer entsprechenden Software-Toolchain, die eine integrierte Anwendung digitaler Methoden in der Konstruktion ermöglicht.

In dieser Hinsicht werden die Erkenntnisse und Ergebnisse des RP 1 weiter gestrafft und erweitert, um ganzheitlichere Methoden für die Konstruktionsplanung zu liefern, die eine Argumentation mit Berechnungsmethoden aus verschiedenen Domänen ermöglichen. Genauer gesagt zielt Bereich 1 auf (1) Wissensrepräsentationen ab, die die Integration und das Management von Wissen in einem PLM-Kontext ermöglichen, (2) Computermethoden, die die Argumentation zwischen den verschiedenen Phasen des PLM möglich machen, und (3) die Formalisierung von Entwurfsaufgaben Ingenieure in die Lage zu versetzen, die für die Anwendung einer digitalen (Computer-)Methode erforderlichen relevanten Kenntnisse selbst zu formalisieren.

LEITUNG:

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Manfred Grafinger

AREA-MANAGER:

Dipl.-Ing. Christian Nigischer

TECHNISCHE UNIVERSITÄT WIEN

Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik

Eine nette Überschrift